Datentypenverwaltung

Harmonisieren Sie Ihre Datenschutz­dokumentation auf Knopfdruck

Ressourcen wie Personengruppen oder Datenkategorien werden in caralegal zentral verwaltet und sind mit Ihrer gesamten Dokumentation verknüpft. Gruppieren und verschieben Sie Datentypen per Drag & Drop und führen Sie diese bei inhaltlicher Übereinstimmung einfach zusammen.

In der Datenschutzmanagement-Software caralegal vereinheitlichen Sie Ihre Datenkategorien und Datentypen auf Knopfdruck

Zentrale Verwaltung aller Ressourcen für die gesamte Dokumentation nutzen

Datenkategorien, -typen und Personengruppen sind der gemeinsamen Nenner über alle Datenschutz-Dokumente hinweg. Die Einheitlichkeit dieser zentralen Ressourcen zeigt die Professionalität eines Datenschutzmanagement-Systems auf. caralegal unterstützt Sie durch eine einfache Handhabung beim Erstellen und Verwalten dieser Ressourcen und spart Ihnen dabei wertvolle Zeit im täglichen Datenschutzmanagement.

Mit caralegal verschieben Sie Datentypen und -kategorien per Drag&Drop und weisen diese Personengruppen zu

Datentypen und -kategorien einfach verwalten

Mit caralegal verschieben Sie Datentypen und -kategorien per Drag&Drop und weisen diese Personengruppen zu

Mit caralegal erstellen Sie Datentypen und -kategorien zentral und gruppieren diese einfach per Drag&Drop. Änderungen werden in der gesamten Dokumentation übernommen.

Datenkategorien klassifizieren

Mit caralegal weisen Sie Ihren Datenkategorien anpassbare Datenklassen zu

Behalten Sie die Übersicht über die Vertraulichkeit Ihrer Daten und weisen Sie Ihren Datenkategorien maßgeschneiderte Datenklassen zu.

Mit caralegal weisen Sie Ihren Datenkategorien anpassbare Datenklassen zu
Mit caralegal können Sie Ihre Datenklassifizierung für Ihre personenbezogenen Daten flexibel anpassen

Datenklassifizierung flexibel anpassen

Mit caralegal können Sie Ihre Datenklassifizierung für Ihre personenbezogenen Daten flexibel anpassen

Eine gründlich geplante Klassifizierung ermöglicht eine effizientere Nutzung und den Schutz kritischer Daten im gesamten Unternehmen. Mit caralegal übernehmen Sie Ihre Klassifizierung aus dem Informationssicherheitsmanagement in das Datenschutzmanagement

Häufige Fragen

Was sind Datentypen im Datenschutzmanagement?

Der Begriff „Datentyp“ wird im Datenschutzmanagement als Synonym für personenbezogene Daten verwendet und hilft diese einzuordnen. Dabei sind Datentypen immer einer bestimmten Datenkategorie und diese wiederum einer Personengruppe zuzuordnen.

Was sind Datenkategorien im Datenschutzmanagement?

Datenkategorie ist ein Begriff aus der DSGVO und hilft im Allgemeinen einzelne Datentypen in Kategorien einzuteilen. So müssen laut Art. 30 DSGVO für jede Verarbeitungstätigkeit die verarbeitenden Datenkategorien angegeben werden.

Was sind Beispiele für Datentypen und Datenkategorien im Datenschutzmanagement?

Datenkategorien werden immer einer bestimmten Personengruppe zugeordnet, sodass für die Personengruppe „Kunde“ die Datenkategorien „Stammdaten“, „Bestelldaten“, „Vertragsdaten“ definiert werden könnten. Unter Stammdaten fallen zum Beispiel der Vor- und Zuname des Kunden, die Kundennummer sowie die Email-Adresse und die Telefonnummer.

Welche Datenkategorien gibt die DSGVO vor?

Die DSGVO selbst liefert keine allgemeine Kategorisierung von Daten. Jedoch stellt sie unter Art. 9 Datenkategorien auf, die besonderem Schutz unterstellt sind. Dabei handelt es sich um

  • rassische oder ethische Herkunft
  • politische Meinung
  • religiöse oder weltanschauliche Überzeugung
  • Gewerkschaftszugehörigkeit
  • Genetische Daten
  • Biometrische Daten
  • Gesundheitsdaten
  • Sexualleben und sexuelle Orientierung
Was ist eine Datenklassifizierung im Datenschutzmanagement?

Die Datenklassifizierung ist ein Instrument aus dem Risikomanagement und wird im Datenschutzmanagement eingesetzt, um besonders schützenswerte Daten zu identifizieren und um die Bewertung der technisch organisatorischen Maßnahmen vorzunehmen. So muss für den Schutz der Datenkategorie „Gesundheitsdaten“ ein deutlich höheres Sicherheitsniveau erreicht werden als für weniger sensible personenbezogene Daten wie die Kundennummer.

Welche Datenklassen gibt es?

Die Klassifizierung von Daten ist jedem Unternehmen grundsätzlich selbst überlassen. In der Praxis haben sich jedoch folgende 4 Klassen im Risikomanagement etabliert:
1. Öffentliche Daten
2. Interne Daten
3. Vertrauliche Daten
4. Geheime / streng vertrauliche Daten

Wie hilft eine Datenschutzmanagement-Software bei der Verwaltung von Datentypen und Datenkategorien?

Eine Datenschutzmanagement-Software wie caralegal hat den Vorteil, dass Datentypen und Datenkategorien zentral angelegt werden und so eine einheitliche Verwendung in der gesamten Datenschutz-Dokumentation sichergestellt ist. Für den Fall, dass neue Datentypen im Zuge der Erstellung einer Verarbeitungstätigkeit hinzugefügt werden, können diese per Drag&Drop einer Datenkategorie zugewiesen werden. Außerdem lassen sich sinngleiche Einträge wie „Kundennummer“ und „Kunden ID“ mit einem Klick zusammenführen und die Änderung wird in allen verknüpften Dokumenten sofort umgesetzt. So stellt eine Datenschutzmanagement-Software gerade in Unternehmen mit mehr als 25 Verarbeitungstätigkeiten einen deutlichen Zeitgewinn für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren dar.

26 Funktionen für mehr Schub beim Datenschutz­management

Unsere Datenschutzmanagement-Software bietet Ihnen umfangreiche Funktionalitäten für die Optimierung Ihrer Datenschutz­­organisation. Alle Funktionen zeichnen sich durch den intuitiven Workflow und die vollständige Verknüpfung aus.

Dokumentationspflichten nachkommen

Auftragsverarbeitung

Endlich Dienstleister übersichtlich verwalten und mit dem Verzeichnis von Verarbeitungs­tätigkeiten sinnvoll verknüpfen.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Geht zügig: Dokumentieren Ihrer risikobehafteter Verarbeitungs­tätigkeiten durch eine intelligente Verknüpfung an das VVT und die TOM.

Datentypenverwaltung

Spart Zeit: Datentypen, -kategorien und Personengruppen werden zentral verwaltet. Und sind mit Ihrer gesamten DSGVO Dokumentation verknüpft.

Geprüfte Vorlagen

Einfach loslegen – alle schon geprüft: Nehmen Sie unsere Vorlagen für VVT, TOM oder Dienstleister. Oder legen Sie eigene an.

Import Ihrer Dokumentation

Importieren, fertig! Wir übertragen Ihre aktuelle Datenschutz­dokumentation (wie VVT, DS-FA, TOM, usw.) automatisch in caralegal.

Löschkonzept

Erstellen Sie Ihr Löschkonzept automatisiert aus dem VVT, definieren Löschregeln und stellen die Einhaltung Ihrer Löschfristen sicher.

TOM

Verwalten Sie Ihre technischen und organisatorischen Maßnahmen verarbeitungsspezifisch oder unternehmensübergreifend.

Verarbeitungstätigkeiten

Erfassen Sie intuitiv alle Verarbeitungs­tätigkeiten. Und haben Sie schnell einen strukturierten Gesamtüberblick über jede Organisationseinheit.

U

Audit

Erstellen Sie maßgeschneiderte Audit-Fragebögen und managen Sie Verbesserungsmaßnahmen für Ihre Datenschutzorganisation.

Betroffenen- und Behördenkommunikation

Behördenverfahren

Per Knopfdruck erledigen Sie Anfragen der Datenschutzbehörden. Ihre Dokumentation haben Sie zentral an einem Ort und alle Nachweispflichten auf einen Blick.

Betroffenenanfragen

Auch Anfragen von Betroffenen haben Sie zentral im Überblick. Alle sind direkt verknüpft mit Ihrer gesamten DS-GVO-Dokumentation.

Datenschutz-Verletzungen

Datenschutzvorfall? Sie sind ab sofort vorbereitet und reagieren immer fristgerecht. Ihre Prüfprozesse sind ausgereift und sicher.

Innovative Rechtsassistenz

Dienstleister Compliance Check

Automatisch rechtssicher! caralegal prüft ihre vertraglichen Vereinbarungen mit Ihren Dienstleister nach Schrems II. Und sichert die Compliance der Datenweitergabe ab.

Mitarbeiterschulungen

Halten Sie Ihre Mitarbeiter immer up-to-Datenschutz! Behalten Sie den Überblick, wer sie absolviert und wer noch Schulungen offen hat.

Online-Bibliothek

Mit caralegal greifen Sie auf eine maßgeschneiderte Auswahl der Datenschutz- und Compliance Fachliteratur zu.

Rechtsgrundlage erkennen

Macht auch Nichtjuristen zu Datenschützern! Sie bekommen Vorschläge zur Rechtsgrundlage basierend auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

Standardvertragsklauseln

Erstellen Sie im Handumdrehen DSGVO-konforme Verträge für den Drittstaaten­transfer. Ihr Ergebnis: eine passende Vorlage als Word-Datei.

Strukturierter Export

Lesefreundlich exportierbar: Einzelne Verarbeitungs­tätigkeiten, Datenschutz-Folgen­­abschätzungen oder auch alle TOM oder Dienstleister.

Übersetzung in 28 Sprachen

caralegal übersetzt ihre vorhandene Dokumentation automatisch in 28 Sprachen. Und weist Sie automatisch auf inhaltliche und sprachliche Änderungen hin.

Website Cookie-Check

Automatisieren Sie mit dem Cookie-Check Modul die Analyse Ihrer Website-Compliance. Regelmäßige Audits und ein detailliertes Reporting ermöglichen ungeahnte Sicherheit beim Einsatz von Cookies.

Wiedervorlagen

Organisieren Sie wiederkehrende Aufgaben einfach und übersichtlich und stellen dadurch die Aktualität wichtiger Dokumente und Prozesse sicher.

Übersicht und Zusammenarbeit

Aufgabenmanagement

Erstellen Sie eigene Aufgaben oder für andere Benutzer und arbeiten Sie gemeinsam per Kommentarfunktion an Dokumenten. Ist viel effizienter!

Benachrichtigungen

Sie werden jederzeit über Ihre und andere Aufgaben informiert: per In-App oder E-Mail Benachrichtigung. Alle lassen sich einzeln ein- und ausschalten.

Compliance Dashboard

Hier haben Sie das Risiko immer im Blick: Die Datenschutz-Compliance Ihres Unternehmen und alle wichtigen Datenschutz-KPIs. Das Dashboard ist individuell konfigurierbar.

Multi-Faktor-Authentifizierung

Sicher ist sicher: Sie können den Zugang für alle Benutzer per Multi-Faktor-Authentifizierung schützen. Auf Ihren Wunsch ist das für alle User verpflichtend.

Organisationsverwaltung

Nichts ist unmöglich: Bilden Sie auch komplexe Unternehmensstrukturen in caralegal ab. Für jede Nutzer:in vergeben Sie individuelle Berechtigungen.

Versionierung

Jede Änderung Ihrer Dokumentation wird revisionssicher gespeichert. Ältere Inhalte sind zum nach Datum geordnet jederzeit abrufbar.

Alle Funktionen in einer Live-Demo erfahren