Im Schnitt werden in einem Unternehmen ca. 30 AVV-Verträge pro Jahr geprüft.
Jede Prüfung nimmt einen Aufwand von 2 bis 4 Arbeitsstunden in Anspruch.
Ein Datenschutz-Team verbringt im Jahr somit 60 bis 120 Stunden damit, Auftragsverarbeitungsverträge zu prüfen.
Manuelle Prüfung: Diese Methode erfordert die meiste Zeit und den größten Aufwand. Sie müssen juristisch wissen, was Sie tun, und sich selbst durch die AVV-Prüfung arbeiten.
Manuelle Prüfung mit unserer Checkliste: Wenn Unsicherheitin puncto AVV-Prüfung herrscht, wie sie in der Praxis funktioniert, gibt es Hilfe: Unsere AVV-Checkliste führt Sie durch die wichtigsten Punkte der AVV. Sie können diese hier kostenlos herunterladen.
Manuelle Prüfung mit Unterstützung durch das Standardprüftool von caralegal: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, empfehlen wir Ihnen unser Standardprüftool. Es führt Sie Schritt für Schritt durch den Prüfungsprozess und gibt Ihnen wichtige Hinweise, was Sie rechtlich beachten müssen. Zudem fragt es alle wichtigen Punkte ab. Das ist ideal für Datenschutzverantwortliche, die viele AVVs prüfen müssen.
Automatische Prüfung mit „Human in the loop“: Jetzt kommt cara28 ins Spiel. Aktuell beherrscht es die automatische Prüfung, die unglaublich viel Arbeit spart. cara28 prüft selbstständig Verträge – im Hintergrund sitzt bei uns aber immer noch ein:e Rechtsexper:tin, die die Ergebnisse gegencheckt.
Vollautomatische Prüfung: Hier geht es hin, das ist unsere Vision! Die KI unseres Prüftools macht künftig alle AVV-Prüfungen komplett selbstständig und auf Knopfdruck.
Link kopieren