Verbotene Praktiken (Art. 5 KI-VO)
Unterschwellige Beeinflussung
Ausnutzung von Schwächen
Social Scoring
Vorhersage von Straftaten
Erstellung von Gesichtserkennungsdatenbanken
Emotionserkennung am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen
Biometrische Kategorisierung
Biometrische Echtzeit-Fernidentifizierung in öffentlichen Räumen zu Strafverfolgungszwecken
Hochrisiko-KI (Art. 6 ff. KI-VO)
Embedded AI
Stand-Alone AI mit Einsatz in besonders sensiblen Bereichen
Biometrische Identifikation
Kritische Infrastruktur (z. B. Straßenverkehr, Wasser, Gas, Strom)
Zugang zu Bildung und staatlichen Leistungen
Bewertung von Prüfungen oder Arbeitsleistungen
Einstellung und Entlassung von Beschäftigten
Zugang zu wichtigen privaten und öffentlichen Dienstleistungen (z. B. Bewertung der Kreditwürdigkeit, Risikobewertung und Preisbildung von Lebens- und Krankenversicherungen)
Strafverfolgung und Migration
Rechtspflege und demokratische Prozesse (z. B. Wahlbeeinflussung)
Mittleres Risiko (Art. 50 KI-VO)
Direkte Interaktion mit Menschen
Erzeugung synthetischer Inhalte (Audio-, Bild-, Video- oder Textinhalte)
Emotionserkennung oder biometrische Kategorisierung
Erstellung von Deepfakes
KI-Modelle mit systemischem Risiko (Art. 55 KI-VO)
Geringes Risiko
AI-Officer
Rechtsabteilung / General Counsel
ggfs. Datenschutzbeauftragte/r
IT-Abteilung (z. B. IT Asset Manager)
Fachabteilungen, die die jeweilige KI einsetzen: Aufgrund der Wichtigkeit der Zweckbestimmung
Verbotene KI-Praktiken
Hochrisiko-KI
Mittleres Risiko
Geringes Risiko
Handelt es sich bei der KI-Anwendung um ein Produkt oder einen sicherheitsrelevanten Bestandteil eines Produkts, das gemäß den Harmonisierungsvorschriften der EU (Annex I der KI-VO) einer Konformitätsbewertung unterzogen werden muss?
Fällt die Anwendung in eines der in Annex III der KI-Verordnung definierten Einsatzfelder?
Systemisches Risiko
Geringes Risiko
Zweckbestimmung der KI-Anwendung
Beschreibung der Funktionsweise der KI-Anwendung
Interne Verantwortlichkeiten für Entwicklung, Betrieb und Überwachung
KI-Asset-Beschreibung
Link kopieren