Unsere Kooperation mit Cookiebox – wie alles begann
Gerade im Rahmen der aktuellen Abmahnwelle finden sich Unternehmen erneut mit dem Thema Cookies konfrontiert. In dieser – nahezu märchenhaften – Erzählung stellen wir das Cookie-Prüftool unseres Partners Cookiebox vor und beschreiben, warum die Kooperation zwischen caralegal und Cookiebox das Happy End für Unternehmen einleitet.

Für die heutige Geschichte müssen wir etwas weiter ausholen. Es geht um unsere neue Kooperation mit Cookiebox, längst vergessene Cookies und ein nützliches DSGVO-Prüftool für Websites (von dem nun auch caralegal-Nutzer:innen profitieren) und die Rolle des Datenschutz-Guru dabei. Das klingt fast nach einem wahrgewordenen Märchen mit Happy End? Stimmt! Und deshalb muss die Geschichte natürlich angemessen eingeleitet werden:
Es war einmal vor langer Zeit, beziehungsweise erst vor etwa zwei Monaten, als der in Datenschützer:innen-Kreisen hochgeschätzte Datenschutz-Guru auf seinem Blog einen Artikel zu Cookies, DSGVO-Verstößen und möglicherweise massenhaften Schadensersatzschreiben veröffentlichte. Der Datenschutz-Guru, der eigentlich Stephan Hansen-Oest heißt, bietet als Fachanwalt auf seiner Website unter anderem Schulungsangebote und kostenlose Informationen rund um das Thema Datenschutz an. Seine Website und der Datenschutz-Tipps-Newsletter sind weit verbreitet und erhalten einiges an Aufmerksamkeit – so auch an diesem entscheidenden Tag von den DSGVO-Expert:innen von Cookiebox.
Cookies als Falle: DSGVO-Tool von Cookiebox deckt auf
In seinem Beitrag vom 9. Juni 2022 berichtete der Datenschutz-Guru von mehreren Unternehmen, die sich bei ihm gemeldet hätten, da sie mit Schadenersatzforderungen konfrontiert wurden. Bei den Beschwerden ging es um die Nutzung von Google Webfonts ohne Zustimmung, die daher nicht der DSGVO entspräche. Bei diesem Thema wurden die Expert:innen von Cookiebox hellhörig. Das Unternehmen entwickelt nämlich Software, mit der Websites auf ihre DSGVO-Konformität überprüft werden können.
Da die Cookie-Nutzung so prominent vom Datenschutz-Guru aufgegriffen wurde, nahm Cookiebox mit seiner Software eine intensive Untersuchung der Website des Datenschutz-Gurus vor. Die Ergebnisse dieses Deep Dives sendete Cookiebox daraufhin an den Guru. Und diese Ergebnisse beeindruckten ihn so sehr, dass er sie in seinem folgenden Newsletter ansprach.
Wie das beim Datenschutz so ist, gab es nämlich ein paar Aspekte auf seiner Website, die sich in einer gewissen Grauzone befanden. Dem Datenschutz-Experten war das bereits bewusst und er hatte sichergestellt, dass die fraglichen Elemente gut begründet waren und alles mit rechten Dingen zuging. Doch darüber hinaus konnte Cookiebox den Datenschutz-Guru auch auf mehrere Beiträge aufmerksam machen, auf denen Google Analytics ohne Zustimmung zum Einsatz kam. Das konnte er sich zunächst nicht erklären – bis er sich die übersichtliche Analyse seiner Website durch Cookiebox anschaute. Als Bösewicht stellte sich dann ein altes Script heraus, das über einen Drittanbieter auf der Website eingebunden war. Dafür war der Datenschutz-Guru nach der Rechtsprechung des EuGH zumindest mitverantwortlich – und hätte den Fehler laut eigener Aussage selbst nie entdeckt.
Was das DSGVO-Tool von Cookiebox für Websites so gut macht
Zunächst war der Datenschutz-Guru skeptisch gegenüber dem ungefragten Angebot. Doch dann stellte sich Cookiebox mit seinem Deep Dive als moderner Ritter in glänzender Rüstung heraus: Die Software konnte eine tiefe Analyse leisten, die für normale Menschen kaum möglich ist. Das DSGVO-Tool zeigte sogar dem ausgewiesenen Datenschutz-Profi die wenigen Lücken auf, die es auf den über 1.800 Webseiten gab, welche in der Datenschutz-Guru-Verantwortung liegen. Eine solch tiefgreifende und umfangreiche Analyse, gepaart mit der übersichtlichen Darstellung der Ergebnisse, ist ohne die richtige Software kaum möglich.
Cookiebox und caralegal: Allianz der Datenschützer:innen
Wie es sich für ein Märchen gehört, kommt in unserer Geschichte nun das Schicksal ins Spiel und sorgt dafür, dass sich die Wege von Cookiebox und caralegal kreuzen. Zu den interessierten Leser:innen des Datenschutz-Guru-Newsletters gehören nämlich auch caralegal-Mitarbeiter:innen, allen voran unser CEO Björn Möller. Als der Datenschutz-Guru im Newsletter von seinen positiven Erfahrungen mit Cookiebox berichtete, weckte das natürlich Björns Interesse. Schließlich ist die DSGVO-Prüfung der Website auch für zahlreiche Kund:innen relevant, die bereits ihre Datenschutzprozesse mit caralegal rechtssicher abwickeln. Um den größtmöglichen Nutzen für alle Kund:innen bieten zu können, setzte er sich mit Cookiebox in Verbindung und schmiedete eine Allianz der Datenschützer:innen.
caralegal-Kund:innen können sich über die Allianz mit Cookiebox freuen. Denn im Zuge der Kooperation erhalten sie bereits ab September 2022 ein Add-On in der caralegal-Software, mit dem sie ihre eigenen Websites checken können. Anhand der Ergebnisse der DSGVO-Prüfung erfahren sie genau, welche Baustellen sie noch ausbessern müssen.
Happy End für caralegal-Kund:innen dank DSGVO-Tool von Cookiebox
caralegal-Kund:innen können sich sicher sein, immer das Happy End auf ihrer Seite zu haben. Durch die Allianz mit Cookiebox unternimmt caralegal einen weiteren Schritt, um den metaphorischen Drachen in unserem wahrgewordenen Märchen endgültig zu besiegen: DSGVO-Verstöße. Das geht nur über rechtlich einwandfreie Prozesse und die richtigen Tools, um sowohl intern als auch in der Website-Kommunikation datenschutzkonform zu handeln. Regelmäßige Checks dürfen dabei nicht fehlen – umso besser, wenn sie automatisiert von einer Software erledigt werden. Dank der DSGVO-Tools von caralegal und Cookiebox heißt es zum Abschluss: Sie prüften automatisiert und zufrieden bis ans Ende aller Tage.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Online-Bibliothek mit Fachwissen immer zur Hand – dank unserer Partnerschaft mit den Fachmedien Otto Schmidt
Die aktuelle Fachliteratur immer dann zur Hand, wenn du sie brauchst: Genau das ermöglicht die Kooperation zwischen caralegal und den Fachmedien Otto Schmidt, denn Datenschutz-Expert:innen können die gesamte Online-Bibliothek Owlit nun direkt im caralegal Workflow...
COOKIEBOX und caralegal – eine vielversprechende Kooperation
Zwei Unternehmen, eine Mission: Datenschutz soll zu einem gemanagten Service werden. Im Interview sprechen Jörg ter Beek, Managing Director bei COOKIEBOX, und Björn Möller, CEO von caralegal über Chancen und Herausforderungen in der Datenschutzbranche.Ist die...
Mit KI und Power-Tool: Auftragsverarbeitungsverträge einfach prüfen lassen
Auftragsverarbeitungsverträge in Sekundenschnelle und vollautomatisiert prüfen? Klingt für Datenschützer:innen wie ein Traum – der tatsächlich demnächst wahr wird! Erfahre mehr über die AVV-Prüfung und unser neues Tool, das in Kooperation mit ISiCO und Merantix...