SCC-Generator

Standardvertragsklauseln einfach DSGVO-konform erstellen

Die Umsetzung der neuen Standardvertragsklauseln stellt Sie vor ungeahnte Herausforderungen? Sie benötigen individuelle Lösungen für Ihre internationalen Datentransfers? Mit dem SCC-Generator (Standard Contractual Clauses Generator) von caralegal erstellen Sie ein maßgeschneidertes Vertragsmuster – schnell, einfach und DSGVO-konform!

DSGVO-konformer Drittstaatentransfer mit dem SCC-Generator von caralegal
Nutzen Sie unseren kostenlosen SCC-Generator

Sparen Sie Zeit mit unserem SCC-Generator

Durch die neuen SCC der EU-Kommission ergibt sich für die vertragliche Gestaltung von Datentransfers ein großer Aufwand für Unternehmen, die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO vollständig zu erfüllen. Mithilfe unseres SCC-Generators erstellen Sie anhand eines Fragebogens passende Vertragsmuster für die Datentransfers in Ihrem Unternehmen.

Benutzungsfreundlich und automatisiert

Dank eines strukturierten und benutzungsfreundlichen Online-Fragebogens können Sie – auch ohne Rechtsexpertise – rechtssichere Standardvertragsklauseln erstellen. Unser Generator ist auf Deutsch und Englisch nutzbar und deckt alle denkbaren Konstellationen ab, in denen Datentransfers erfolgen.

Vorteile des SCC-Generators

N

Vielfältige SCC-Module darstellbar

N

Nutzungsfreundliche Erklärtexte und Verweise

N

Verfügbar auf Englisch und Deutsch

Hier den SCC-Generator nutzen


Vor der Nutzung benötigen wir noch Ihre Zustimmung.

Mit dem Laden des SCC-Generators akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von lamapoll.

Mehr erfahren


SCC-Generator laden


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der SCC-Generator von caralegal keine Rechtsberatung darstellt.
In vielen Fällen ist ein Expert:innenrat erforderlich.

Weitere Informationen zu Standardvertragsklauseln

Die EU-Kommission hat kürzlich per Beschluss neue Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) angenommen. Die SCC sind eine Rechtsgrundlage für den Datentransfer in Länder, in denen nicht dasselbe Datenschutzniveau herrscht wie in der Europäischen Union (EU).

 

Gesetzliche Fristen:

  • Seit dem 27. September 2021 sind Unternehmen dazu verpflichtet, Datentransfers nach den neuen SCC zu gestalten.
  • Bis zum 27. Dezember 2022 müssen alle laufenden Verträge nach altem Standard an die neuen SCC angepasst werden.

 

Häufige Fragen zu Standardvertragsklauseln (SCC)

Was sind Standardvertragsklauseln (SCC)?

Bei Standardvertragsklauseln handelt es sich um von der Europäischen Kommission verabschiedete Vertragsmuster mit dem europäische Datenschutzstandards vertraglich zwischen Datenexporteuren im Europäischen Wirtschaftsraum und Datenimporteuren in Drittstaaten vereinbart wird. Durch die Verwendung dieser Vertragsmuster kann die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer ohne weitere Genehmigung der Aufsichtsbehörden erfolgen.

Wann benötige ich Standardvertragsklauseln (SCC)?

Standardvertragsklauseln werden dann benötigt, wenn Unternehmen Daten in Drittländer exportieren, in denen kein EU-gleiches Datenschutzniveau herrscht. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn im Unternehmen Software-Tools eingesetzt werden, die personenbezogene Daten in Ländern wie den USA speichern.

Wann benötige ich keine Standardvertragsklauseln?

Sofern die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht die Grenzen der EU bzw. des EWR verlassen, benötigen Sie keine Standardvertragsklauseln.

Was zeichnet den SCC-Generator von caralegal aus?

Bei der Entwicklung des SCC-Generators von caralegal wurde besonders auf die die Benutzungsfreundlichkeit für ein breites Feld potenzieller Anwender:innen geachtet; auch Personen ohne Rechtsexpertise sollen den Generator verwenden können. Ein Online-Fragebogen wird hierfür mit gutverständlichen Erklärungen ergänzt und, bei Bedarf an umfassenderen Informationen, wichtige Quellen verlinkt. Der Generator ist auf Deutsch und Englisch nutzbar und deckt alle denkbaren Konstellationen ab, in denen Datentransfers erfolgen.

Was haben Standardvertragsklauseln (SCC) mit dem Dienstleistermanagement zu tun?

Wenn Sie als Unternehmen personenbezogene Daten in ein Drittland übertragen, bedarf es neben der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auch einer geeigneten Datenschutzgarantie für diesen Datentransfer. All dies müssen Sie im Zweifelsfalls bei einem Datenschutz-Audit dokumentiert aufbereitet haben. Das Dienstleistermanagement als Funktion einer Datenschutzmanagement-Software wie caralegal erleichtert Ihnen die strukturierte Prüfung aller Dienstleister und gibt Ihnen Transparenz über die aktuelle Dienstleister-Compliance.