Skalierbar & revisionssicher

KI-Compliance & Datenschutz: Alles auf einer Plattform.

Erfüllen Sie alle Anforderungen der KI-Verordnung und der DSGVO mit einer zentralen Plattform für Dokumentation, Risikomanagement und Governance – entwickelt für Datenschutz-, IT- und KI-Verantwortliche.

Nutzen Sie Synergien zwischen den Compliance-Bereichen, automatisieren Sie Abläufe und schaffen Sie endlich Klarheit und Übersicht.
Jetzt Termin mit ExpertIn buchen
Synergie-Whitepaper herunterladen
DatenschützerInnen von heute setzen auf caralegal
DatenrechtsexpertInnen von heute setzen auf caralegal

KI-VO Dokumentation

Für wen ist caralegal geeignet? 

caralegal bietet KI-VO Vorsprung
 für jedes Unternehmen:

Alle KI-Systeme im Blick
Zentrale, einheitliche Erfassung von KI-Anwendungen und Use Cases
caralegal führt Sie systematisch durch die Umsetzung der Anforderungen der KI-VO
Übersicht über alle KI-Systeme sowie die wichtigsten KPIs auf einem Dashboard
Einfacher AIMS-Workflow
Klarer Freigabe-Workflow beschleunigt interne Prozesse
Automatisierte Risikoklassifizierung nach den Vorgaben der KI-VO
Sie erfassen und steuern KI-Risiken zentral, inkl. Vorlagenkatalog
Alle arbeiten zusammen
Alle FachexpertInnen arbeiten an einem Ort, eigenständig und zielgerichtet
Kommunikation direkt in caralegal durch Zuweisung und Nachfassen von Aufgaben
Intuitiv bedienbar für alle, auch NichtjuristInnen
Produktvorstellung erhalten

Zwei Compliance-Welten. 
Ein System.

Komplexe Prozesse, die Sie als Datenschutzv­erantwortlicher heute steuern: 
Verarbeitungstätigkeiten dokumentieren
DSFA & Risikobewertungen durchführen
AV-Verträge pflegen
Betroffenenrechte organisieren
u. v. m.
Mit der KI-Verordnung (AI Act) kommt noch mehr dazu:
Klassifizierung von KI-Systemen
Rollenklärung Anbieter vs. Betreiber
Technische Dokumentation & Risikomanagement
Transparenz- und Kennzeichnungspflichten
u. v. m. 
Nutzen Sie die Synergie mit caralegal:
Mit dem Privacy Flow von caralegal behalten Sie Ihre Datenschutzpflichten im Griff – strukturiert, effizient und revisionssicher. Der AI Flow ergänzt dieses datenrechtliche Fundament um eine AI-Governance Lösung, mit der Sie KI-Risiken frühzeitig identifizieren, bewerten und dokumentieren können. 

Alles auf einer Plattform, alles in caralegal.
Keine Doppelarbeit: Unsere Plattform kombiniert beide Workflows, sodass aus zwei Prozessen mit insgesamt 23 Schritten nur ein Prozess mit 13 Schritten wird.

Alles, was Sie für
Ihre DSGVO- und KI-VO Compliance brauchen

Sie haben die volle Kontrolle. Wir bieten Ihnen die Flexibilität, caralegal-Funktionen individuell nach Unternehmensgröße und Bedarf zusammenzustellen.
Dokumentation
Verzeichnis von Verarbeitungs­tätigkeiten
Dokumentation
Technische und organisatorische Maßnahmen
Dokumentation
Datenschutz-Folgen­abschätzung (DSFA)
Risk-Flow
Risiko-
management
Audit & Vendor Flow
Audits
Dokumentation
Dienstleister­management
Dokumentation
Löschkonzept
Dokumentation
Datenschutz
vorfälle
Automatisierung
Betroffenen-
anfragen
Automatisierung
KI-gestütze AVV-Prüfung
Automatisierung
Virtuelle Rechtsassistenz
Überblick
Dokumenten- und Richtliniencenter
Überblick
Compliance Dashboard
Zusammenarbeit
Aufgaben-management
Automatisierung
Wiedervorlagen- funktion

Datenschutz:

  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • DSFA, AV-Verträge & Risikomanagement
  • Interne Assessments & Audits
  • Löschkonzept & Dienstleistermanagement
  • Betroffenenrechte & Datenschutzvorfälle
  • Richtlinien- & Dokumentenmanagement
  • Praxisgerechte Vorlagen & Inhalte
  • Aufgabenmanagement, Audit-Export, Reporting

KI-Governance:

  • KI-Register & Risikomanagement
  • Automatische Risikoklassifizierung nach KI-VO
  • Technische Dokumentation & Human Oversight
  • Informations- und Transparenzpflichten
  • Rollenbasierte Pflichtenverwaltung Anbieter / Betreiber

Unterstützende Funktionen:

  • Rollenmanagement, Revisionshistorie, API-Integrationen
  • Virtuelle Rechtsassistenz & Aufgabenmanagement
  • Dokumenten- und Richtliniencenter
  • Schulungen & Mehrsprachigkeit
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
  • Risikomanagement
  • Interne Assessments & Audits
  • Auftragsverarbeitung / Dienstleistermanagement
  • Löschkonzept
  • Datenschutzvorfälle
  • Betroffenenanfragen
  • Automatische Berichterstellung
  • Virtuelle Rechtsassistenz
  • Dokumenten- und Richtliniencenter
  • Compliance Dashboard
  • Aufgabenmanagement
  • Wiedervorlagenfunktion
...und viele weitere technische Features für maximale Effektivität und Effizienz
Kein GRC-Bauchladen

So schafft caralegal Synergien

Übersichtliche Dokumentation
Keine Doppelarbeit durch zentrale, verknüpfte und einheitliche Dokumentation 
Klarer Rollen- und Freigabe-Workflow beschleunigt interne Prozesse
Versionierung stärkt Ihre Rechenschaftspflicht
Teams arbeiten zusammen
Fachbereichsintegration ohne Überforderung durch intuitive Prozesse
Kommunikation direkt in caralegal durch Zuweisung und Nachfassen von Aufgaben
Fachlich geprüfte Vorlagen auf Basis aktueller EU-Regularien
caralegal ist Ihre Single Source of Truth
Alle Dokumente sind logisch miteinander verknüpft
Übergreifende Datenharmonisierung und Live-Auditfähigkeit auf Knopfdruck
Risiken und Audits erfassen und steuern Sie strukturiert und zentral
→ Mehr Rechtssicherheit. Mehr Übersicht. Mehr Zeit für die eigentliche Compliance-Arbeit.
Synergie-Whitepaper herunterladen

Nie wieder ohne caralegal.
Sagen unsere Kunden

„Die Entscheidung für caralegal fiel aufgrund der maßgeschneiderten Lösungen für komplexe Organisationsstrukturen, wie sie in unserem Konzern mit diversen Segmenten und Gesellschaften gegeben sind.“
Stephan Tawin
Konzerndatenschutzbeauftragter der ProSiebenSat.1 Media SE


„Wir wollten alles zum Thema Datenschutz an einem Ort gebündelt haben, den wir gut bearbeiten können und wo andere Abteilungen gut mit uns kooperieren. Die leichte Bedienbarkeit war für uns ausschlaggebend."
Beeke Schmidt
Senior Legal Counsel


“In meiner zentralen Steuerungsfunktion ist es besonders wichtig, dass ich einen Gesamtüberblick über den Datenschutz im Verbund erhalte. caralegal bietet nun die Möglichkeiten, wichtige Informationen künftig mit einem Mausklick abzufragen, anstatt sie von allen Standorten per E-Mail einholen zu müssen.”
Dr. Niclas Krohm
Konzerndatenschutzbeauftragte


  • „Die Entscheidung für caralegal fiel aufgrund der maßgeschneiderten Lösungen für komplexe Organisationsstrukturen, wie sie in unserem Konzern mit diversen Segmenten und Gesellschaften gegeben sind.“


    Stephan Tawin
    Konzerndatenschutzbeauftragter der ProSiebenSat1.1 Media SE
  • „Es ging uns neben Vereinfachung und Vereinheitlichung auch darum, das Thema Datenschutz in den Fokus zu rücken und auf möglichst mehrere Menschen zu verteilen. Unser Ziel ist die weitere Sensibilisierung der Mitarbeitenden bezüglich Datenschutz, ohne dass jede:r Datenschutzexpert:in sein muss. caralegal ist dabei eine wichtige Unterstützung“
    Juliane Kirchner
    Syndikusrechtsanwältin
  • “In meiner zentralen Steuerungsfunktion ist es besonders wichtig, dass ich einen Gesamtüberblick über den Datenschutz im Verbund erhalte. caralegal bietet nun die Möglichkeiten, wichtige Informationen künftig mit einem Mausklick abzufragen, anstatt sie von allen Standorten per E-Mail einholen zu müssen.”

    Dr. Niclas Krohm
    Konzerndatenschutzbeauftragte
  • „Wir wollten alles zum Thema Datenschutz an einem Ort gebündelt haben, den wir gut bearbeiten können und wo andere Abteilungen gut mit uns kooperieren. Die leichte Bedienbarkeit war für uns ausschlaggebend."


    Beeke Schmidt
    Senior Legal Counsel

Lost in KI-Compliance?

In unserem kostenlosen Experten-Quick-Check ermitteln wir gemeinsam Ihre Ausgangslage – und zeigen Ihnen die nächsten sinnvollen Schritte auf.
Jetzt mit Produktexperten sprechen

Warum caralegal? 

Unser Privacy Flow
Von Experten für Experten
Unsere Software wurde mit erfahrenen Datenschutzbeauftragten entwickelt – nicht für den Vertrieb, sondern für den Alltag im Unternehmen. Sie bildet alle Prozesse ab, die im Rahmen der Rechenschaftspflicht erforderlich sind: von der VVT-Erstellung über DSFA-Workflows bis zur Verwaltung von externen Dienstleistern und Behördenkommunikation. 
Fachübergreifende Zusammenarbeit.
Mit intuitiver Benutzerführung
Fachbereiche dokumentieren selbstständig dank Hilfetexten, Beispielen und einer intuitiven Benutzerführung. Aufgaben werden automatisiert im Workflow verteilt. Unklarheiten klären Sie mit den KollegInnen direkt in der Software. Und jede Person sieht nur das, was sie braucht - dank unterschiedlicher Nutzerrollen.
Unser AI Flow
Mit dem KI-Lebenszyklus im Blick
KI-Systeme und Use Cases identifizieren und dokumentieren Sie einfach in caralegal. caralegal klassifiziert diese automatisch und leitet den Anforderungskatalog ab. Leiten Sie Maßnahmen ab und verfolgen Sie deren Umsetzung direkt in caralegal. Mit unseren KI-Compliance-Audits und unserem Compliance-Dashboard behalten Sie stets den Überblick.
KI als Compliance-Enabler
Ihre persönliche Unterstützung
Die caralegal AI integriert systematisch menschlichen Input („User Prompt“), der gezielt erweitert wird durch geprüfte Best Practices (z. B. Vorlagen, Handbücher und offizielle Guidelines von Behörden) und Ihren spezifischen Unternehmenskontext wie beispielsweise den relevanten Datentypen zur Vermeidung von Duplikaten. Diese Informationen werden sicher in der Open Telekom Cloud in der EU verarbeitet und über ein Large Language Model (z. B. Mistral Large) analysiert. Nach einer automatischen Qualitätsprüfung entsteht daraus ein präzises Ergebnis, beispielsweise die Beschreibung einer Verarbeitungstätigkeit.
64 % Zeitersparnis beim Dokumentieren
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Wir beantworten alle Ihre Fragen

Sie verdienen eine bessere Compliance:

Sprechen Sie mit unseren Produktexperten.

Diese freiwilligen Angaben helfen uns:

Rückmeldung innerhalb 24h

Wenn jemand die Anforderungen an den Schutz Ihrer Daten kennt, dann sind wir das. Mehr dazu und Ihre Rechte lesen Sie hier.
Führende Unternehmen nutzen caralegal
Vergleich: So schnell sind Sie startklar
Mit caralegal sind Sie oft schon 
nach 2 Tagen arbeitsbereit
Ihre bestehende Dokumentation übertragen wir automatisch. Sie müssen nichts tun. 




2 Tage
Mit herkömmlicher Software kann es sogar Monate dauern
Sie machen eine Vielzahl Implementierung-Workshops, um mit den einzelnen Programm-modulen zurecht zu kommen.


6 Monate

Unser neuestes Whitepaper: 



KI-VO & Datenschutz -
wie Unternehmen Synergien klug nutzen können

Jetzt Whitepaper herunterladen
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie hilft caralegal dabei, KI- und Datenschutzprozesse in Synergie zu bringen?

caralegal übersetzt datenregulatorische Anforderungen in eine Softwarelösung, die KI-Management mit Datenschutzmanagement verknüpft. Durch klar definierte Workflows, kollaborative Aufgabenmanagement und praktische Vorlagen lassen sich datenrechtliche Compliance-Themen effizient in bestehende Arbeitsprozesse integrieren – ohne zusätzlichen Abstimmungsaufwand oder Überforderung der KollegInnnen aus den Fachbereichen.

Worum geht es in der neuen EU-KI-Verordnung (AI Act)?

Die europäische KI-Verordnung ist die erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz weltweit. Ihr Ziel: den sicheren, vertrauenswürdigen und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Systemen sicherstellen. Ähnlich wie bei der DSGVO orientieren sich die Anforderungen am Risiko, das von einem KI-System für Menschen und Grundrechte ausgeht. Je höher das Risiko, desto umfangreicher die Pflichten — von Transparenz- und Dokumentationspflichten bis hin zu strengen Vorgaben für Hochrisiko-Systeme.

Mehr zu den Pflichten und Rollen unter der KI-Verordnung erklären wir in unserem Blogartikel zur KI-Verordnung.

Welche Ressourcen stellt caralegal für die KI-Compliance bereit?

Neben unserem umfangreichen Blog-Angebot bieten wir konkrete Arbeitshilfen, Webinare und Vorlagen: von der KI-Richtlinie, über Schulungskonzepte bis hin zum KI-Register. Damit unterstützen wir Sie bei der praktischen Umsetzung der neuen regulatorischen Anforderungen — Schritt für Schritt und rechtssicher.

Alle Materialien finden Sie auf unserer Ressourcen-Seite zur KI-Compliance

Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen in caralegal?

caralegal unterstützt echte Kollaboration: Aufgaben, Kommentare und Freigaben lassen sich direkt in der Plattform zuweisen und bearbeiten – ohne Mail-Chaos oder Excel-Tabellen. So können z. B. IT, Datenschutz und Produktteams an einer gemeinsamen KI-Risikobewertung arbeiten – strukturiert und transparent für alle nachvollziehbar. Das erspart Ihnen mühselige E-Mail-Ketten.

Wie stellt caralegal den Schutz sensibler Daten sicher?

Die caralegal GmbH ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Unsere Anwendung wird ausschließlich in Deutschland (Frankfurt am Main) in zertifizierten Rechenzentren gehostet. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zu unseren umfangreichen Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zur Verfügung.

Benötigt man für caralegal spezielles technisches oder juristisches Vorwissen?

Nein. caralegal ist für Fachbereiche, Datenschutzbeauftragte, IT-Abteilungen und KI-Verantwortliche gleichermaßen intuitiv bedienbar. Auch ohne tiefgehende juristische oder technische Kenntnisse können Sie Compliance-Aufgaben zuverlässig umsetzen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen zielgruppenspezifische Schulungen und Dokumentationen.

So macht es caralegal 
einfach und effizient

Entdecken Sie den Unterschied
Ziehen Sie den Slider von "ohne caralegal" nach rechts zu "mit caralegal"
ohne caralegal
mit caralegal
Verwirrende Dokumentation
Dezentrale, inkonsistente Datenbestände
Doppelarbeit beim Dokumentieren kostet Zeit
Keine Revisionssicherheit, kein Versionsverlauf
Übersichtliche Dokumentation
Dokumentation zentral und einheitlich
Übergreifende Datenharmonisierung auf Knopfdruck
Versionierung stärkt Ihre Rechenschaftspflicht
ohne caralegal
mit caralegal
Zusammenarbeit stockt
E-Mail-Ping-Pong mit langen Wartezeiten
Hoher Kontrollaufwand und Hinterherlaufen
Umständliche Bedienung schreckt andere Fachbereiche ab
Teams arbeiten zusammen
Alle Fachbereiche dokumentieren eigenständig und entlasten Sie
Kommunikation direkt in caralegal durch Zuweisung und Nachfassen von Aufgaben
Intuitiv bedienbar für alle, auch NichtjuristInnen
ohne caralegal
mit caralegal
VVT, DSFA & TOM nicht verknüpft
Schlechte Reaktionszeit bei Behördenanfragen
Zeitintensive Suche nach relevanten Dokumenten
Risiken werden nach Gefühl gesetzt und für interne Audits bleibt keine Zeit
Datenschutz ist Single Source of Truth
Alle Dokumente sind logisch miteinander verknüpft
Ein Ort für die gesamte DSGVO-Dokumentation
Risiken und Audits erfassen und steuern Sie strukturiert und zentral in caralegal
Produktvorstellung erhalten

Vermeiden Sie doppelte Prüfprozesse und schaffen Sie effizient Transparenz.

Synergien nutzen - Demo anfragen
In 2 Tagen startklar
64% Zeitersparnis
20 Jahre Erfahrung
We make the legal way the lighter way
Wir glauben, dass Verordnungen dazu da sind, die Welt zu lenken. Nicht sie auszubremsen. Deshalb verändern wir, wie Unternehmen datenrechtliche Anforderungen erfüllen: intuitiv, dank intelligenter Technologie.
Wissen sichern - keine News mehr verpassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Zum Newsletter anmelden
Unsere Partner
© 2025 caralegal GmbH
DatenschutzerklärungImpressum