Wörterbuch für die Datenschutzpraxis
Spätestens seit der Einführung der DSGVO 2018 ist der Datenschutz eine internationale Angelegenheit. Das ist für Unternehmen, die außerhalb von Deutschland eine Niederlassung haben, auch eine sprachliche Herausforderung.

Praxistaugliches Datenschutzwörterbuch
Das Datenschutzwörterbuch von caralegal enthält Übersetzungen von essentiellen Begriffe aus der DSGVO sowie jenen, die für die Implementierung und Steuerung eines Datenschutzmanagement-Systems (DSMS) benötigt werden.
Die Übersetzungen basierend soweit möglich auf den Gesetzestexten der DSGVO in der jeweiligen Landessprache. Weiterführende Quellen zu Übersetzungen sind am Ende des Artikels aufgelistet.
Weiterführende Links:
Die Übersetzungen basieren – wo möglich – auf den Gesetzestexten der DSGVO in der jeweiligen Landessprache. Für die Begrifflichkeiten aus dem Bereich des Datenschutzmanagements wurde eine Sprachagentur beauftragt.
Weitere interessante Übersetzungsquellen finden Sie hier:
DE / EN:
EN / FR:
DE / EN / FR & bis zu 25 weitere Sprachen:
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fehlen Ihnen im Datenschutz-Alltag weitere Begrifflichkeiten oder haben Sie Verbesserungsvorschläge? Lassen Sie es uns wissen. Wir ergänzen das Datenschutz-Wörterbuch laufend.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Erlangung von Verbesserungsvorschlägen für das Datenschutz-Wörterbuch. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten selbstverständlich gelöscht.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Checkliste: 101 Kriterien für die Einführung einer Datenschutzmanagement-Software (2023)
von Dennis Kurpierz, Co-Founder & COOImmer mehr Datenschutzverantwortliche bemerken, dass MS Office-Anwendungen wie Excel und Word nicht für ein professionelles Datenschutzmanagement geeignet sind und suchen nach Alternativen. Die Einführung einer passenden...
Datenschutz-Audit: Arten, Ablauf und Best Practices
Das Datenschutz-Audit ist eine der wichtigsten Methoden, um die korrekte Umsetzung von Datenschutzvorgaben in Unternehmen sicherzustellen. Dabei gibt es für unterschiedliche Firmen und Zielsetzungen verschiedene Arten der Auditierung, die Datenschutzbeauftragte kennen...
VVT mit Excel: Wie es geht und welche Alternative es gibt
Wer ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) pflegen möchte, kann sich mit zahlreichen Tools behelfen. Tatsächlich kannst du ein VVT sogar mit Excel erstellen. Wie das funktioniert, worauf du bei einer gesetzeskonformen Dokumentation mit Excel achten musst...