Live-Webinar

KI-Verantwortung in die Praxis umsetzen

Der caralegal AI Flow im Einsatz

In unserer Webinarreihe "AI Best Practices" zeigen Ihnen Rechts-ExpertInnen praxisnahe Lösungsansätze, mit denen Sie eine effektive KI-Governance aufbauen.
In den ersten vier Webinaren der Reihe „AI Act Best Practices“ haben wir die theoretischen Grundlagen der KI-Verordnung (KI-VO) behandelt – von der Rollenverteilung über Risikoklassifizierung bis hin zu Governance-Strukturen und AI Literacy. 

Dieses Webinar zeigt Ihnen nun, wie Sie mit dem AI Flow von caralegal diese Theorie in die Praxis überführen. Erfahren Sie, wie Sie KI-Systeme identifizieren, erfassen und toolbasiert klassifizieren. Darüber hinaus zeigen unsere Experten auf, wie Sie Ihre AI Governance auf einem bestehenden Datenschutzmanagement-System aufbauen können - alles zentral und kollaborativ.​

Was Sie mitnehmen werden:

Zentrale Erfassung von KI-Assets: Erstellen Sie ein zentrales Verzeichnis Ihrer KI-Anwendungen und KI-Assets.

KI-Risikoklassifizierung leicht gemacht: Mit caralegal erhalten Sie mit wenigen Klicks eine rechtlich geprüfte Risikoklassifizierung für Ihr KI-System.

Synergien mit dem Datenschutz heben: Sie lernen, wie Sie bestehende Datenschutzprozesse und -strukturen als Grundlage für Ihre KI-Governance nutzen und wie Sie dadurch Doppelarbeit vermeiden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Ihre Webinar-Aufzeichnung zum Thema: KI-Verantwortung in die Praxis umsetzen, inkl. Newsletter-Abo

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen keine News zu den Themen Datenschutz & KI-Compliance!

Die Vortragenden

Dennis Kurpierz
Co-Founder & COO von caralegal
Dennis Kurpierz ist Mitgründer und Chief Operating Officer von caralegal und kennt durch seine langjährige Erfahrung als Senior Consultant und Lead Project Manager bei der ISiCO Datenschutz GmbH die Kundenbedürfnisse sowie Pain Points und Herausforderungen im Datenschutzmanagement. Als Product Owner setzt er dieses Fachwissen in der Produktentwicklung von caralegal um.
Björn Möller
CEO und Geschäftsführer der caralegal GmbH
Björn Möller ist gelernter Wirtschaftsinformatiker und hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte. Er hat an der Stanford University selbst an dem Einsatz Künstlicher Intelligenz gearbeitet und ist heute Geschäftsführer der caralegal GmbH. caralegal ist eine Datenschutzmanagement-Plattform, die Unternehmen neue Wege in der KI- und Datenschutzcompliance ermöglicht.

Das könnte Sie auch
interessieren

Weitere Ressourcen für Ihren Datenschutzerfolg
Best Practices Datenschutz
Smart Paper Projektmanagment
Klare Verantwortlichkeiten und professionelles Projektmanagement sind essenziell, um Datenschutzanforderungen effizient umzusetzen. In unserem Smart Paper zeigen wir Ihnen, wie Sie RACI-Matrix und Six Sigma-Methoden für Ihren datenrechtlichen Alltag gewinnbringend einsetzen.
Kostenlos herunterladen
Best Practices Datenschutz
Smart Paper Kommunikation
In diesem Smart Paper erfahren Sie, wie die Marshall B. Rosenbergs bahnbrechende Kommunikationstechnik die Zusammenarbeit zwischen Datenschutz-Teams und Fachabteilungen verbessern kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse optimieren, Vertrauen fördern und eine ganz neue Datenschutzkultur im Unternehmen schaffen.
Kostenlos herunterladen
We make the legal way the lighter way
Wir glauben, dass Verordnungen dazu da sind, die Welt zu lenken. Nicht sie auszubremsen. Deshalb verändern wir, wie Unternehmen datenrechtliche Anforderungen erfüllen: intuitiv, dank intelligenter Technologie.
Wissen sichern - keine News mehr verpassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Zum Newsletter anmelden
Unsere Partner
© 2025 caralegal GmbH
DatenschutzerklärungImpressum