caralegal logo

caralegal News: Wir sind neues Mitglied des Legal Tech Verbands

von Dennis Kurpierz, Co-Founder & COO
24. Juni 2021
 | 

Die Legal-Tech-Szene befindet sich deutschlandweit in einer dynamischen Entwicklung: Existenzgründungen im Rechtsmarkt werden vollzogen und spannende Digitalisierungsprojekte vorangetrieben. Darum freuen wir uns sehr, mit unserer neuen Mitgliedschaft im Legal Tech Verband Deutschland dazu beitragen zu können, den deutschen Rechtsmarkt zunehmend zu digitalisieren und zu modernisieren. Ebenso, um Perspektiven, Stärken und Potentiale des IT-Mittelstandes stärker in den Fokus der deutschen IT-Politik zu stellen.

Der Legal Tech Verband Deutschland

Seit dem 01.06.2021 sind wir Mitglied des Legal Tech Verbands Deutschland, der alle Parteien des Rechtsmarktes in der Politik vertritt. Sein ausgeschriebenes Ziel ist es, die Diskrepanzen zwischen Anwaltschaft und Legal Tech Unternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb von Rechtsanwaltskanzleien zu überwinden. Der Verband setzt sich für innovationsfreundliche Rahmenbedingungen, die damit einhergehende Rechtssicherheit, Förderung und Erleichterung von finanziellen Investitionen in Legal Tech Unternehmen ein. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft wollen wir die Ziele des Legal Tech Verbands unterstützen und die Legal-Tech-Szene von Morgen innovativ mitgestalten.

Ähnliche Beiträge

Entdecke weitere Beiträge zu diesem Thema:

Pressemitteilung: 28DONE startet - AVVs in Sekunden prüfen

Mehr erfahren
Kirchlicher Datenschutz muss besonders sorgsam gehandhabt werden.

Kirchlicher Datenschutz: Wann gelten KDG & DSG-EKD?

Mehr erfahren
Kooperation von caralegal und der AMES Foundation

caralegal wird Corporate Guardian der AMES Foundation

Mehr erfahren

Jetzt zum caralegal-Newsletter anmelden

Wir informieren monatlich zu den Best Practices aus der Welt des Datenschutzmanagements und mehr.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für das Interesse an unserem Newsletter. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in Ihrem E-Mail-Postfach.

Mit einem Klick auf "Abonnieren" stimmen Sie dem Versand unseres monatlichen Newsletters (mit Infos zu Datenschutzthemen, Fachartikeln und Veranstaltungen) sowie der aggregierten Nutzungsanalyse (Messung der Öffnungsrate mittels Pixel, Messung der Klicks auf Links) in den E-Mails zu. Sie finden einen Abmeldelink in jedem Newsletter und können darüber Ihre Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.