Die genannten 10 Fragen unterstützen dich dabei, die richtige Auditmethode für dein Unternehmen zu finden. Bedenke dabei, dass auch eine Kombination beider Formen umsetzbar ist. Du kannst dir beispielsweise erst mit einem Fragebogen einen allgemeinen Überblick verschaffen und etwaige Konfliktfelder identifizieren, die du danach konkret in Interviews untersuchst. Welche Auditmethode du wählst, hängt dabei von den Mitarbeitenden und den verfügbaren Ressourcen ab. Worauf du abgesehen von der passenden Auditmethode zudem achten musst, erfährst du in unserem umfassenden
Artikel zum Thema Datenschutz-Audit. Wichtig ist, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: Prozesse datenschutzrechtlich zu optimieren und dein Unternehmen damit voranzubringen.